Möchtest du einem besonderen Menschen mit einem duftenden Geschenk überraschen? Wir haben für dich einige besondere Geschenkideen aus unserem Sortiment zusammengestellt.
Die neuen Primavera Kraftkonzentrate ergänzen die aromatherapeutische Haus- und Reiseapotheke um praktische Helfer.
Neben den beliebten Neumond AQUAROMA Duftlösungen und Raumsprays haben wir nun die AQUAROMA Großmengen neu ins Sortiment genommen.
Ätherische Nadel- und Koniferenöle entfalten ihren Duft am authentischsten, wenn sie auf Naturmaterialien geträufelt werden.
Die komplexe und einzigartige Zusammensetzung ätherischer Öle weisen ein vielfältiges Wirkungsspektrum auf.
Maria Kettenring ist Autorin zahlreicher Bücher und Aroma- und Dufttrainerin bei PRIMAVERA. Die Botschafterin der Naturdüfte hat zusammen mit Anusati Thumm das Buch „Zitrusdüfte" veröffentlicht und stand uns für ein Interview zur Verfügung.
Beruhigende und befreiende Duftmischungen für mehr Lebensqualität während der Heuschnupfenzeit.
Passend zur Jahreszeit finden Sie hier einige Rezept-Beispiele aus dem Buch "Ätherische Öle in der Erkältungszeit", die Sie direkt Nachmischen können.
Ausgewählte ätherische Öle helfen dabei, die Anzahl der Bakterien und Viren zu minimieren bzw. so gering wie möglich zu halten...
Aus gegebenem Anlass haben wir für Sie Duftmischungen mit relevanten ätherischen Ölen zusammengestellt, die traditionell zu Stärkung, Abwehr und Schutz eingesetzt werden.
Die Primavera DIY After Sun Pflege kombiniert das feuchtigkeitsspendende und kühlende Aloe Vera mit dem hautberuhigenden Lavendel. Genau das, was sonnengeküsste Haut braucht.
Seit einiger Zeit gibt es von Farfalla Do it yourself-Produkte (DIY) zum Mischen eigener Kreationen. Dahinter verbirgt sich die Idee, mit wenigen Zutaten nach Lust und Laune eigene Pflegeartikel herzustellen.
Während der Winterzeit benötigt unsere Haut besondere Aufmerksamkeit. Kälte, Heizungsluft und das fehlende Sonnenlicht fordern die Haut zu Höchstleistungen heraus und oft schafft sie es nicht, mit den gegebenen Umständen ganz alleine fertig zu werden.
Hydrolate, auch Blüten-, Pflanzen- und Kräuterwässer genannt, sind Nebenerzeugnisse, die während der Destillation ätherischer Öle entstehen.
Bei angenehmen Temperaturen lassen sich schöne Stunden im Freien geniessen. Allerdings leisten uns auch Stechmücken auf dem Balkon, der Terrasse oder im Park sehr gerne Gesellschaft. Und auch vor Wohn- und Schlafräumen machen die kleinen Quälgeister leider keinen Halt. Statt mit der chemischen Keule zuzuschlagen empfehlen wir einen natürlichen Insektenschutz mit ätherischen Ölen.
Hier finden Sie praktische Anwendungsbeispiele zum Einsatz von ätherischen Ölen im Frühling, die Sie ganz einfach selbst nachmischen können...
Eine Reinigung von Duftsteinen ist nicht nur aus optischen Gründen sinnvoll, sondern auch, um einen reinen unverfälschten Duft der ätherischen Öle zu gewährleisten. Vor jedem Duftwechsel ist eine Reinigung daher empfehlenswert.
Ätherische Öle sind licht- und temperaturempfindlich. Auch wenn sie bereits von den Herstellern in Fläschchen mit optimalem Lichtschutz abgefüllt werden, sollten ätherische Öle dunkel aufbewahrt und am besten kühl bis maximal bei Zimmertemperatur gelagert werden.
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenessenzen, die je nach verwendeter Pflanze auf Körper, Seele und Geist heilsam, anregend, reinigend, inspirierend, stärkend, aufheiternd usw. wirken.
Mit dem Eigenlabel "Grand Cru" zeichnet der Schweizer Dufthersteller Farfalla besondere ätherische Öle aus, deren Erzeuger neben Leidenschaft für Bio-Anbau oder biologische Wildsammlung noch einen sozialen Mehrwert bieten.